Ein Saisonstart wie man ihn sich wünscht fand für unsere Damen 2 am vergangenen Sonntag in der heimischen Weststadtschule statt. Die beiden gegnerischen Mannschaften Au am Rhein und der Rastatter TV reisten an und sorgten für 2 spannende Spiele.
Den Anfang machten die Gäste aus Au am Rhein, die bis zum Spielstand von 11:11 auch gut mithalten konnten. Durch viele starke Aufschläge von den Bühler Mädels wurde der Abstand dann aber immer größer und schlaue Bälle im Angriff sorgten zusätzlich für den Satzgewinn mit 25:16.
In den zweiten Satz startete Bühl direkt wieder mit viel Druck im Aufschlag und profitierte so von den Fehlern der Gegner. Durch mutige Angriffe sowohl aus dem Vorder- als auch Hinterfeld wuchs der Abstand zu Au am Rhein deutlich und mündete im 25:12 Satzgewinn.
Siegessicher startete Bühl in den dritten Satz, jedoch schlichen sich immer mehr Konzentrationsfehler ein und Au am Rhein wurde im Gegensatz immer wacher. Aufschlag- und Angriffsfehler führten so zu einem knappen Satzverlust mit 25:27.
Im vierten Satz merkte man den Frust über den Satzverlust und startete direkt mit einer 7:0 Aufschlagserie. Auch danach knüpften die jungen Mädels wieder an die Leistung aus Satz 2 an und konnten das Spiel mit 25:12 beenden und feierten den ersten Sieg der Saison.
Nach einer kurzen Pause ging es zum Einschlagen für das zweite Spiel. Dabei beeindruckten die Rastatter mit mutigen und starken Angriffen, wodurch der Start bei Bühl ins Spiel eher verhalten war. In einem Kopf an Kopf Rennen konnte sich keine Mannschaft absetzen und der Satz ging in die Verlängerung. Beide Teams wehrten Satzbälle ab und am Ende war es Rastatt, die dann mit 30:28 den ersten Satz für sich entscheiden konnten. Der zweite Durchgang zeigte das gleiche Bild und auch hier ging in der Crunchtime wieder über den normalen Satz hinaus. Dieses Mal aber mit dem besseren Ende für die Heimmannschaft, die Satz 2 mit 27:25 für sich entschieden.
Ohne Aufschlagfehler und dadurch auch vielen direkten Punkten im Aufschlag, gelang es Bühl im dritten Satz zum ersten Mal, sich etwas abzusetzen von Rastatt. Weniger Fehler in Abwehr und Annahme begünstigten außerdem das eigene Spiel und so hieß es am Ende 25:19 und ab in Satz 4.
Der letzte Satz war wieder ein Krimi wie in den ersten beiden Sätzen. In der Crunchtime gelang es keiner der Mannschaften einen deutlichen Vorsprung zu erzielen und jeder Ball wurde in langen Ballwechseln ausgetragen. Am Ende war es Bühl die jubelten und mit 25:23 den Satz und somit das Spiel für sich entschieden.
Mit 6 Punkten belohnt und sehr zufrieden mit der eigenen Leistung, gibt es nun erstmal eine 3-wöchige Pause bis zum nächsten Spieltag am 27.10. in Ettlingen. Bis dahin gilt es weiterhin besser zu werden und alle jungen Talente weiter zu fördern.